Politischer Aschermittwoch des SPD UB Nürnberger Land in Schwarzenbruck
Nach dreijähriger Coronapause fand wieder der traditionelle politische Aschermittwoch beim Ortsverein in Schwarzenbruck statt. Bei Matjeshering , Lachssemmeln und Musik von Roman Sterzik wurde den zahlreichen Besuchern mit MdB Jan Plobner, Landtagskandidatin Andrea Lipka und Bezirkstagskandidatin Iris Lederer ein interessanter und kurzweiliger politischer Abend als Auftakt zur Landtags- und Bezirkstagswahl kommenden Herbst geboten. Jan Plobner zitierte angesichts der vielen Krisen und Ängste im Land Willy Brand: “Zur Summe eines Lebens gehört, dass es Ausweglosigkeit nicht gibt!“ Die Antworten auf die Krisen unserer Zeit seien soziale Politik, Lasten gerecht zu verteilen, niemanden zurückzulassen. Andrea Lipka zeigte den Unterschied zwischen Söders Worten bezüglich Energiewende, Wohnungsbau, Bildungspolitik und der Realität auf: „Für nichts ist Geld da, nur für das Zukunftsmuseum und die 2. S-Bahnstammstrecke in München.“ Aber ein bisschen mehr Demut habe im Land wirklich jeder verdient, „selbst CSU Wähler“. Das Land brauche Menschen, die „Mut zu mehr“ haben und eine starke Opposition im Landtag, die mit Zuversicht die Probleme unserer Zeit anpacken. Iris Lederer legte einen Fokus auf die Bezirkskliniken und Suchtberatungsstellen. „Nur gegen Machtsucht, wie sie manche CSU Politiker haben, kann auch dort nicht geholfen werden.“ Besonders war die Fragerunde, bei der die Podiumsteilnehmer teils privates von sich Preis gaben aber natürlich auch politischen Fragen beantworteten. Ein besonderes Highlight zum Schluss der Veranstaltung war als Uraufführung ein eigens von Songwriterin Miriam Geissler geschriebener Song zur Wahl für Andrea Lipka.